
Navigation
Kontakt
Irmgard Honerlage
Qualitätsbeauftragte
Fon 05242 90 30-111
Fax 05242 90 30-130
irmgard.honerlage@vhs-re.de
André Mannke
FARE-Geschäftsführer
Fon 05242 90 30-100
Fax 05242 90 30-130
andre.mannke@vhs-re.de
Ludwig-Erhard-Preis in Gold 2020
Die Volkshochschule Reckenberg-Ems | FARE hat sich 2003 auf den Weg gemacht, im Management ihrer Bildungsdienstleistung dem Excellence-Gedanken zu folgen und das EFQM-Modell als Mangement-Methode zu implementieren. Das Excellence Modell nach der European Foundation for Quality Management (EFQM) ermöglicht uns eine ganzheitliche Sicht auf unsere Organisation sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung. Durch Selbst- und Fremdbewertungen können wir Stärken und Verbesserungspotentiale erkennen und nachhaltig qualitätssteigernde Prozesse einleiten.
Die VHS Reckenberg-Ems | FARE hat sich nach der Auszeichnung „Ludwig-Erhard-Preis in Gold“ im Jahr 2018 im Mai 2020 erneut einem EFQM-Assessment unterzogen. Als erste Organisation in Deutschland wurde sie nach dem neuen EFQM-Modell, das im Jahr 2019 komplett überarbeitet wurde, begutachtet. Durch die Herausforderungen der Corona-Krise fand das komplette Assessment erstmals online statt, was hervorragend geklappt hat. Auch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die VHS | FARE konnte sich gegenüber dem Jahr 2018 erneut verbessern und erhielt zum zweiten Mal den Ludwig-Erhard-Preis in Gold. Sie „klettert“ nun von 5 auf 6 Sterne. Ihr wurde neben dem Ludwig-Erhard-Preis die Auszeichnung „Recognised as a 6-star organisation by EFQM“ verliehen. Wir freuen uns darüber sehr!
Weiter Infos zum EFQM-Modell gibt es unter www.efqm.org.