
Navigation
Kontakt
Kerstin Göldner
Teamleitung
Fon 05242 90 30-410
Fax 05242 90 30-130
kerstin.goeldner@fare-ggmbh.de
BerufsBildungsZentrum im
vhs campus, Rheda
Bosfelder Weg 7
33378 Rheda-Wiedenbrück
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Du hast …
… keinen Ausbildungsplatz gefunden.
… eine Ausbildung angefangen und wieder abgebrochen, weil es doch nicht das Richtige für dich war.
… keinen Plan, wie es weitergehen soll.
Du weißt nicht …
… was du gut kannst.
… was genau du machen willst.
Du willst …
… nette Leute treffen.
… in verschiedene Berufsfelder schnuppern, um rauszufinden, was dein Ding ist.
… den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 nachholen.
Du musst …
… noch an zwei Tagen in der Woche zur Berufsschule, weil du noch berufsschulpflichtig bist.
Dann bist du bei der FARE genau richtig!
Du kannst bei uns …
… deine Fähigkeiten entdecken und fördern.
… jederzeit im Rahmen von Praktika einen direkten Einblick in die Arbeitswelt bekommen und damit wertvolle berufliche Erfahrungen gewinnen.
… deinem Traumberuf einen Schritt näher kommen.
… deine Berufsschulpflicht an Berufskollegs erfüllen, die mit der FARE zusammenarbeiten.
… in verschiedenen Werkstätten folgende Berufsfelder praktisch ausprobieren:
- Berufe im Büro und Sekretariat sowie rund um Recht und Verwaltung (aus dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
- Berufe mit Farben und Lacken (aus dem Berufsfeld Produktion und Fertigung)
- Metall, Maschinenbau (ohne Berufe in der Versorgung und Installation)
… nebenbei den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 machen.
Du musst nur …
… deine Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit ansprechen, dort wird dir bei der Anmeldung geholfen.
Kontakt:
Agentur für Arbeit Bielefeld, Geschäftsstelle Gütersloh, Bismarkstraße 24, 33330 Gütersloh
Kunden-Service-Nr.: 0800 455 55 00
Informationen und Beratung
Hast du noch Fragen? Möchtest du mehr über die Angebote der BvB erfahren? Wir stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung:
Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH
Bosfelder Weg 7, 33378 Rheda-Wiedenbrück